Yoga ist so viel mehr, als einfach nur schöne Körperübungen. Es ist eine Lebenseinstellung, eine tiefe jahrtausendealte Philosophie, die lebendig mit der Zeit geht und praktisch im Alltag angewendet werden kann.
Yoga kann jeder praktizieren, unabhängig vom Alter, Geschlecht, Beweglichkeit oder auch Religionszugehörigkeit.
Yoga verbindet über bewusstes Atmen und achtsamer Körperbewegung den Körper mit dem Geist und der Seele, wodurch eine hohe Präsenz, Konzentration und Leichtigkeit entstehen kann. Darüber hinaus können wir mit Atemübungen das Immunsystem stärken, den Blutdruck regulieren und vielen Erkrankungen, wie zum Beispiel dem Bandscheibenvorfall vorbeugen.
Wir bieten bewusst ganz unterschiedliche Yogastile an, um möglichst indivduell passend in unseren Gruppen unterrichten zu können.
Wenn Du mit Yoga beginnen möchtest, probiere gerne unser Online Programm aus, Du stellst die Unterschiede sicherlich schnell fest. Wenn Du Dich für einen Stil entschieden hast, kannst Du Dir
gerne einen festen Platz in einem unserer Kurse für nach dem Lockdown reservieren lassen. Natürlich kannst Du diesen auch
jederzeit flexibel umbuchen oder auch weiterhin ausschließlich unser Online Programm nutzen, welches auf jeden Fall fortgeführt wird.
Unsere Hatha Yoga Kurse werden zweimal jährlich von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst, da unser Yoga Kurs-Konzept von der Zentralen Prüfstelle für Prävention mit deren Qualitätssiegel zertifiziert wurde.
Sehr gerne beraten wir Dich.
Wie Du sicher weißt, erlauben uns die Bestimmungen leider bis auf weiteres keinen Präsenzunterricht. Daher versuchen wir unser Bestens, ein tolles abwechslungsreiches Online Programm anzubieten.
Via Live Streams und flexibel nutzbare Yogavideos über unsere Mediathek und einem wöchentlichen Verteiler.
Alle Coachings und Akasha Chronik Lesungen finden entweder online oder wie gewohnt in Präsenzsitzungen im Yoga Svaha statt. Die Yogalehrer Ausbildungen finden momentan alle online statt.
Namasté
Sarasvati & das Yoga Svaha Team
Du möchtest uns gerne finanziell Unterstützen? Cool! Danke.
Klicke auf das Herz für weitere Infos:
Jahreskreis für Unternehmerinnnen und weibliche Führungskräfte.
Unser Newsletter erscheint ca. einmal monatlich und informiert dich über alle Events, Workshops und Ausbildungen im Yoga Svaha,
Oder folge uns auf Facebook oder Instagram: #yogasvaha
Svaha (oder auch Swaha) wird gesprochen, wie es geschrieben ist. Dieses Wort stammt aus dem Sanskrit (Gelehrtensprache Indiens) und hat mehrere Bedeutungen:
Zu steif gibt´s nicht!
Alle Yogahaltungen werden ggf. modifiziert, auch bei körperlichen Beschwerden.