Schon gewusst? Wir leiten auch Yoga Präventivkurse*, diese werden mit
ca. 75 -156 € von den Gesetzlichen Krankenkassen 2x jährlich erstattet.
ab 14. Januar 2020, Do. 20.15 - 22.00 Uhr,
10 Termine, 250 €
Wir tauchen ein in die Macht der Gedanken. Wir finden die beste Vision deines Lebens. Wir lassen uns tragen vom Spirit des Frauseins mit Meditation und Selbsterkenntnis.
Seminarleitung: Lakshmi Zimmermann
Yogakurse mit Lakshmi:
Hatha Yoga, Mittwochs 18.15 Uhr und 20.00 Uhr
Yin Yoga ab Januar, Mittwochs 16.45 Uhr
Early Bird mit Julia:
Hatha Yoga, montags 8.30 - 10.00 Uhr,
ab 13. Januar 20, 12 Wochen, 156 €
Meditativ und dynamischer Yogastil, Hinführung zur Meditation, Atemtechniken und yogaphilosophische Impulse - deine Tankstelle für die Woche!
Yoga für Teenager mit Anja
(ab ca. 11 Jahre - ca. 17 Jahre)
Dynamische Yogaflows und Meditation für mehr Ruhe, Kraft und Konzentration im Alltag.
Immer mittwochs von 16.30 - 18.00 Uhr
Yoga Flow mit Anja
Anfänger und Fortgeschrittene
Fließende Yoagsequenzen: nicht so meditativ wie Hatha Yoga, nicht so fordernd wie Vinyasa Power yoga.
Start ab 16.01.2020:
Donnerstag, 18.35 - 19.50 Uhr, im EG
YOGA FÜR EINEN NACHHALTIG GESUNDEN RÜCKEN 😊
Dienstag, 18.15 - 19.45 Uhr
Lebensqualität ist abhängig von vielen Faktoren. Zu den wichtigsten Dingen im Leben gehört Freiheit. Dazu gehört auch die körperliche Freiheit, sich so zu bewegen wie man es möchte, ohne, dass der Rücken wehtut. Wünschst auch Du ein Leben ohne Einschränkungen, aber mit höchster Energie, Freiheit und Lebensqualität, dann reserviere Dir einen Platz.
Yin Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene
mit Eva
wie neu geboren durch langes, meditatives Halten der Asanas, ruhiger Atmung, Dehnung und Loslassen in entspannter Wohlfühlatmospähre.
Mittwochs, 18.15 - 19.30 Uhr mit Eva
Mittwochs,16.45 - 18.00 Uhr mit Torsten,
Einstieg jederzeit möglich.
Entspannung und Ankommen mit Julia
ab der 3./4. Woche bis ca. 1 Jahr,
sanfte Yogaübungen, Rückbildung, Körperwahrnehmung - "zurück" in den Körper finden, Gespräche, Meditation, Singen und Spielen mit den Babys und Babymassage.
Montags, 10.30 - 11.30 UhrEinstieg jederzeit möglich.
ab Montag 13.01.2020
18.15 - 19.45 Uhr mit Marina
Poweryoga für Anfänger geeignet.
Im Türmchen/ 2.OG/ Eingang links vorne am Gebäude.
Ashtanga Yoga ist eine dynamisch-fließende und fordernde Yogaform des Hatha Yoga, welche von Patthabi Jois in Mysore/ Südindien gelehrt wurde. Wie bei allen Formen von Yoga geht es um die „Vereinigung“ von Körper, Geist und Seele, nur das hier der Focus auf Kraftaufbau und Dehnung gelegt wird, weniger auf Meditation oder Spiritualität.
Montags 18.05 - 19.35 Uhr und
Montags 19.45 - 21.15 Uhr
Anfänger und leicht Fortgeschrittene
Einstieg jederzeit möglich.
Hatha Yoga ist die traditionelle Form von Yoga. Ziel ist es die Einheit von Körper, Geist und Seele wieder herzustellen, indem man das Körperbewusstsein stärkt, den Geist beruhigt und den Atem beobachtet.
Der Fokus liegt auf das „Runterkommen“ – „bei sich ankommen“. Zur Asanapraxis (Körperübungen) gehören zu jeder Stunde kleine yogaphilosophische Impulse und wechselnde Meditationen (ca. 20 Minuten) am Ende der Stunde.
Start: Fr., 20.03.20
42 UE, 595 €
inkl. Skript, Prüfungsgebühr und Zertifikat.
Start: 09.10.2020
200 UE, 3.300 €
inkl. Ausbildungsordner und Prüfungsgebühr.
Tiefer Eintauchen in die Yogaphilosophie, Yogatherapie und der Seelendimension von Yoga.
6 UE, 540 €
Pranayama, Anfänger & fortgeschrittene, Atempädagogik in der Einzelanwendung.
ab 14.08.20, 3 Wochenenden
Das Yogalogische Coaching ist eine von mir entwickelte Gesprächsführung auf der Grundlage der Yogaphilosophie, die ich auf deine persönliche Situation übertrage.
Frei von Konzepten, Ideen, Fragekatalogen, Begrenzungen....
Silke Sarasvati Jung
Institutsleitung und Gründerin von Yoga Svaha
Unser Newsletter erscheint ca. einmal - zweimal monatlich und informiert dich über alle Events, Workshops und Ausbildungen im Yoga Svaha.
Svaha (oder auch Swaha) wird gesprochen,
wie es geschrieben ist. Dieses Wort stammt aus
dem Sanskrit (Gelehrtensprache Indiens) und hat
mehrere Bedeutungen:
1. Sanskrit स्वाहा svāhā, Svaha ist ein Segensruf, der am Ende eines Mantras gesprochen wird. Svaha bedeutet "Wohlergehen", "Segen" oder "So soll es sein."
2. Die Rig-vedische Bedeutung ist Hingabe. Mit Svaha drückt man aus, dass man seinen Dienst
dem göttlichen geweiht hat.
3. Svaha स्वाहा svāhā f. ist ein Name von Lakshmi. Lakshmi ist die Göttin der Fülle von Glück, Schönheit und Reichtum.
4. Svaha स्वाहा - svarloka - der Kausal-Himmel, der höchste von drei Ebenen.
Zu Steif gibt´s nicht!
Alle Yogahaltungen werden ggf. modifiziert, auch bei körperlichen Beschwerden.
Yogakurse - Yogalehrer Ausbildung - Yogalogisches Coaching - Personal Teaching - Yogatherapie - Workshops - Entspannung
Yoga Svaha
Institut für Yoga, Meditation und Yogalogisches Coaching
Rheinallee 1, 67061 Ludwigshafen
Mobil 0170-56 47 47 2, Tel: 0621-671 800 64,
info@yoga-svaha.de